|  |  
                    Umgebung vom Ferienhaus 
                    "Sonne" am FeisneckseeOb 
                    nun Feisneck, Feissneck oder Feißneck die korrekte Schreibweise 
                    ist. Denn sie ist selbst unter Einheimischen nicht immer sicher 
                    belegt. Gibt es doch Beispiele dieser unterschiedlichen Schreibweisen 
                    in mehreren verschiedenen älteren Quellen auf überlieferten 
                    Schriften und Karten. Wir werden uns hier somit der gängigsten 
                    und gebräuchlichsten, da offiziell gelehrten Schreibweise 
                    der Feisneck zuwenden. Letztlich gesehen ist und bleibt dadurch das umworbene Ferienhaus 
                    von Arnold Huff in Waren (Müritz) am Nationalpark das 
                    Gleiche.
 Die 
                    Feisneck ist ein knapp 2 km² kleiner See mit einer recht 
                    zentral gelegenen Insel.Auf dieser Insel bauten die Slawen zwischen dem 7. bis 8. 
                    Jahrhundert einen Burgwall.
 Die Burganlage lag im Stammesgebiet der Müritzer, die 
                    im 10. Jahrhundert zeitweise dem Lutizenbund angehörten. 
                    Forschungen und Keramikfunde auf der mitlerweile stark bewachsenen 
                    Insel bewiesen, daß die Anlage bis in das Mittelalter 
                    im 12. Jahrhundert hinein genutzt wurde.
 Nach letztem Erkenntnisstand war die Insel zur Zeiten seiner 
                    Hauptnutzung offensichtlich über einem Holzsteg in Südwestlicher 
                    Richtung mit dem Ufer der Feisneck verbunden. An dessen Stelle 
                    am Ufer befand sich einmal eine der ersten Besiedlungen an 
                    der Nordmüritz, die kleine Siedlung Damerow, jetziger 
                    Ortsteil von Waren (Müritz). Die Insel ist Teil des Nationalpark 
                    Müritz und darf nicht mehr betreten werden.
 Da die Feisneck als Trinkwasserreservat des Landkreises Waren 
                    fungiert, ist auf dem sauberen See lediglich Ruderbootbetrieb 
                    erlaubt. An und auf der Feisneck ist angeln deshalb nur mit 
                    einer Sondergenehmigung möglich. Baden ist an den ausgewiesenen 
                    Stellen möglich. Natürlich können Sie nach 
                    Herzenslust wandern.
 Die Feisneck selbst gehört schon zum Müritznationalpark. 
                    Dieser ist nicht nur der größte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, 
                    sondern einer der größten Deutschlands überhaupt.
  
                    Seien Sie unser Gast und erleben Sie Waren (Müritz) und 
                    deren Umgebung selbst. Sie werden erstaunt sein, was Sie selbst 
                    alles entdecken. Sie werden finden, was Sie suchen. Ob Ruhe 
                    und Natur, oder den Reiz einer kleinen, quirligen Kurstadt, 
                    die als staatlich, annerkannter Luft- und Wasserkurort im 
                    Herzen Mecklenburg seine Gäste stets willkommen heißt. Sie 
                    als Urlauber haben die Wahl; Sekt oder Selters. |  |